Ortsverein
Unter „Miteinander-Füreinander“ stellen wir uns etwas anderes vor, als Panikmache und Hetze! Nicht anders ist der Ansatz „Für ein friedliches Geiselhöring“ zu verstehen! Denn was ist die Alternative zur Ablehnung einer Geflüchteten-Unterkunft, die ja nichts anderes ist, als Solidarität gegenüber den anderen Landkreisgemeinden? Arg, asozial, böse, brutal, feindselig, gewalttätig, hässlich, hinterhältig, kriegerisch, niederträchtig, streitsüchtig, teuflisch – um nur ein paar der 50 Gegenteile von „friedlich“ zu nennen.
Stellvertretend für 200 Frauen in Geiselhöring bekamen auch die Beschäftigten im Seniorenheim wieder am 8. März ihre Rose zum Weltfrauentag – überreicht von Ortsvorsitzender Barbara Kasberger (2.v.re.) und Stadtrat Ludwig Kerscher (li.).
Gleichstellung gelingt nur in einem sozialen und gerechten Europa
Seit mehr als 16 Jahren begeht die Geiselhöringer SPD den Weltfrauentag mit einer Rosen-Verteilaktion. So auch heuer wieder. Traditionell wurden Rosen an die Beschäftigten im Seniorenheim und im Fachmarktzentrum verteilt.
Diskutierten mit dem SPD-Bundestagskandidaten Marvin Kliem (2.v.re.) über die Folgen der Trump-Präsidentschaft: v.l. Stadtrat Josef Eisenhut, SPD-Kreisfraktionsvorsitzender Martin Kreutz, Helga Janker, Ortsvorsitzende Barbara Kasberger und Stadtrat Ludwig Kerscher
Tabubrüche am laufenden Band
SPD-IM-DIALOG beschäftigt sich mit den Folgen der Trump-Präsidentschaft
„2 Wochen TRUMP - und wie geht das weiter?“ – mit dieser Frage beschäftigte sich der SPD-Ortsverein Geiselhöring in seiner ersten diesjährigen SPD-IM-DIALOG-Veranstaltung am vergangenen Donnerstag in der Taverne Korfu. Als Gesprächspartner für interessierte Bürgerinnen und Bürger stand der Straubinger Bundestagskandidat Marvin Kliem Rede und Antwort.