Michael Meister!

Für Straubing & Straubing-Bogen in den Bezirkstag

100 Ideen für Geiselhöring: Gesundheit im Klimawandel

Rote Socken für die SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres (3.v.re.) und den IG-BAU Branchensekretär Alois Keller (re.). In der Diskussion positionierten sich neben SPD-Ortsvorsitzender Barbara Kasberger (2.v.li.) und Stadtrat Ludwig Kerscher (li.) der ehemalige Firmenleiter Franz Bayer (3.v.li.) und Gewerkschafter Marco Lang (2.v.re.)

 

BayernSPD-Vorsitzende Ronja Enders spricht Klartext: „Hitze ist ein Killer“

Hitzeschutzkonzept ist eine kommunale Aufgabe - Heiße Tage stellen für viele ein Gesundheitsrisiko dar – Breite Aktionspalette ergänzt Forderungen aus dem Sommer 2024

Am vergangenen Donnerstag lud die Geiselhöringer SPD zu einer weiteren „100 Ideen für Geiselhöring“-Veranstaltung in die Taverne Korfu ein. Thema war dieses Mal die „Gesundheit im Klimawandel“. Unter anderem ging es um ein Hitzeschutzkonzept für Geiselhöring, denn Bund und Land sehen dies als Teil der Kommunalen Daseinsvorsorge. Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutierten die BayernSPD-Vorsitzende Ronja Enders, die auch bei der Erstellung des Muster-Hitzeschutzplanes für Straubing ihre Fachkompetenz eingebracht hatte und Alois Keller, Branchensekretär der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Der ehemalige Firmenleiter Franz Bayer und der Gewerkschafter Marco Lang brachten ihre persönlichen Erfahrungen ein und so entstand eine breite Aktionspalette, die die Forderungen aus dem Sommer 2024 ergänzt. Die Veranstaltung moderierte Stadtrat Ludwig Kerscher.

100 Ideen für Geiselhöring: Gesundheit im Klimawandel

Am Donnerstag, den 31. Juli, lädt die Geiselhöringer SPD zu einer weiteren „100 Ideen für Geiselhöring“-Veranstaltung in die Taverne Korfu ein. Thema ist dieses Mal die „Gesundheit im Klimawandel“. Auch wenn es heute nicht so heiß ist, die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und Geiselhöring braucht ein Hitzeschutzkonzept. Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert die BayernSPD-Vorsitzende Ronja Enders, die bereits bei der DIALOG-Veranstaltung zur Pflege ihre Fachkompetenz eingebracht hatte, und Alois Keller, Branchensekretär der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, denn auch  „Arbeitgeber sollen für Sonnenschutz sorgen“. Moderiert wird die Veranstaltung von Bürgermeisterkandidat Ludwig Kerscher.

Bürgerfest 2025

Am 5. und 6. Juli 2025 fand in Geiselhöring das traditionelle Bürgerfest am Stadtplatz statt. Wie in den letzten Jahren ging auch heuer die Geiselhöringer SPD zum Bürgerfest mit Melonenbowle, erfrischenden Daiquiri-Cocktails und Württemberger Weinen an den Start. Neben interessanten Gesprächen spülte der gute Zuspruch auch eine ordentliche Unterstützung für den Kommunalwahlkampf in die Vereinskasse.

100 Ideen für Geiselhöring: Gesundheit im Klimawandel

Hitzeschutzkonzept ist eine kommunale Aufgabe - Heiße Tage stellen für viele ein Gesundheitsrisiko dar - BayernSPD-Vorsitzende Ronja Enders spricht Klartext

Am 31. Juli lädt die Geiselhöringer SPD zu einer weiteren „100 Ideen für Geiselhöring“-Veranstaltung in die Taverne Korfu ein. Thema ist dieses Mal die „Gesundheit im Klimawandel“. Unter anderem geht es um ein Hitzeschutzkonzept für Geiselhöring. Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert die BayernSPD-Vorsitzende Ronja Enders, die bereits bei der DIALOG-Veranstaltung zur Pflege ihre Fachkompetenz eingebracht hatte.

SPD IM DIALOG zum Thema Asylunterkunft

Das FACEBOOK-Portal „Geiselhöring bleibt bunt“ ist als erste Anlaufstelle für den neuen Helferkreis reaktiviert worden – Interessierte können sich hier anmelden und die neusten Infos abrufen.

 

Helferkreis wird unter Führung der Stadt Geiselhöring reaktiviert

 

Bei der Öffentlichen Sitzung des Geiselhöringer Stadtrats am 1. Juli 2025 stand der Antrag von SPD-Stadtrat Ludwig Kerscher „Einrichtung eines Helferkreises für Geflüchtete“ (Vorlage: HA/017/2025) auf der Tagesordnung und wurde mit 12 zu 4 Stimmen angenommen.


 

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis